Tugen
Tugen
  • TUGEN AG
  • EN
    • ABOUT US
    • OUR FOCUS
    • CONTACTS
  • DE
    • STARTSEITE
    • ÜBER UNS
    • UNSERE SCHWERPUNKTE
    • KONTAKTE
  • More
    • TUGEN AG
    • EN
      • ABOUT US
      • OUR FOCUS
      • CONTACTS
    • DE
      • STARTSEITE
      • ÜBER UNS
      • UNSERE SCHWERPUNKTE
      • KONTAKTE
  • TUGEN AG
  • EN
    • ABOUT US
    • OUR FOCUS
    • CONTACTS
  • DE
    • STARTSEITE
    • ÜBER UNS
    • UNSERE SCHWERPUNKTE
    • KONTAKTE

1.Chitinase-Enzyme für Landwirtschaft und Abfallverarbeitung

Das Problem

Die moderne Landwirtschaft steht vor den Herausforderungen, Nutzpflanzen vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen und chitinhaltige Abfälle wie Krebstierschalen und Pilzmyzel zu verwerten. Chemische Pestizide schaden der Umwelt und traditionelle Verfahren zur Verarbeitung chitinöser Abfälle sind oft ineffizient und ökologisch nicht unbedenklich.

Die Lösung von TUGEN AG

Wir haben eine innovative Technologie zur Herstellung von Chitinase-Enzymen entwickelt – biologische Wirkstoffe, die diese Probleme effektiv und sicher lösen können. Unsere Enzyme, die aus dem rekombinanten Stamm Penicillium verruculosum XT403 gewonnen werden, zeichnen sich durch hohe Aktivität und Stabilität aus.

Vorteile für die Landwirtschaft

Effektiver Pflanzenschutz: Chitinase-Enzyme bieten einen starken Schutz gegen Pathogene, Insekten und Nematoden, indem sie Chitin abbauen – den Hauptbestandteil von Pilzzellwänden und Insektenexoskeletten.

Umweltfreundliche Pestizidalternative: Unsere Enzyme sind eine sichere und umweltfreundliche Lösung, die die toxische Belastung von Böden und Ökosystemen reduziert.

Verbesserte Bodenqualität: Chitinase-Enzyme tragen zur Bodengesundheit und zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit bei.

Vorteile für die Verarbeitung chitinöser Abfälle:

Effizientes Abfallrecycling: Chitinase-Enzyme verarbeiten chitinöse Abfälle wie Pilzmyzel, Krebstierschalen und Insekten effizient.

Gewinnung wertvoller Produkte: Die Verarbeitung liefert wertvolle Produkte wie Chitosan, Oligosaccharide, Düngemittel und Futtermittelzusatzstoffe.

Abfallreduzierung: Die Technologie trägt zur Reduzierung von Verlusten und Abfällen bei der Futtermittelproteinproduktion aus Insekten, Fischprodukten, Pilzzucht usw. bei.

Marktpotenzial

Biopestizide: Ein wachsender Biopestizidmarkt mit einer prognostizierten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 16 %.

Abfallrecycling: Ein riesiger Markt für die Verarbeitung chitinöser Abfälle, der auf Milliarden Dollar geschätzt wird und weiter wächst.

Investitionsvorteile

Hoher Innovationsgrad: Einzigartige Technologie, validiert durch wissenschaftliche Forschung.

Wirtschaftliche Effizienz: Niedrige Enzymproduktionskosten und hohe Gewinnmargen.

Schneller Return on Investment: Attraktiver ROI und schnelle Amortisation der Investition (3-5 Jahre).

Ausstiegspotenzial: Möglicher Verkauf des Start-ups innerhalb von 3-5 Jahren mit einem Umsatzmultiplikator von 6-8x.

Investieren Sie in die Zukunft einer nachhaltigen Landwirtschaft und umweltfreundlicher Technologien

Investieren Sie in die Zukunft einer nachhaltigen Landwirtschaft und umweltfreundlicher Technologien

Investieren Sie in die Zukunft einer nachhaltigen Landwirtschaft und umweltfreundlicher Technologien

Investieren Sie in die Zukunft einer nachhaltigen Landwirtschaft und umweltfreundlicher Technologien

Investieren Sie in die Zukunft einer nachhaltigen Landwirtschaft und umweltfreundlicher Technologien

Investieren Sie in die Zukunft einer nachhaltigen Landwirtschaft und umweltfreundlicher Technologien


Copyright © 2025 TUGEN AG - All Rights Reserved.

This website uses cookies.

We use cookies to analyze website traffic.

DeclineAccept